Die Clowns…
12 Clowns teilen sich die Einsätze in den grössten Salzburger Kliniken.
Unsere ClownDoctors sind keine Ärzte, sondern in ihrer Ausbildung hauptsächlich Sozialpädagogen, Psychologen oder Schauspieler, die nach einem Eignungstest zum ClownDoctor ausgebildet werden.
Nicht jeder kann ClownDoctor werden!
Denn ClownDoctors sind keine gewöhnlichen Spaßmacher oder schrille Zirkusclowns. Dazu bedarf es einer fundierten Ausbildung und basistherapeutisches Wissen. Jeder Besuch bei einem Patienten ist ein einmaliger Auftritt und verlangt Spontanität und Improvisation.
Grundvoraussetzungen sind:
schauspielerisches Talent, soziale Kompetenz, Empathie, psychische Belastbarkeit, Geduld u. Einfühlungsvermögen für kranke und sterbende Menschen (Kinder, Jugendliche u. Erwachsene).
Teamfähigkeit
Bereitschaft für ständige fachspezifische Fortbildungen
Nicht jeder Bewerber ist geeignet, auch wenn er bereits eine Schauspiel- oder Clownausbildung hat. Nach einem umfassenden Aufnahmeverfahren werden die ausgewählten Bewerber zu einem Casting eingeladen, wo erfahrene u. aktive ClownDoctors, künstlerische Leitung und Geschäftsführung das erste Aufnahmegespräch führen.
Nach einer einstimmigen Entscheidung werden die Bewerber wieder eingeladen um ihre clownesken u. musikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nach bestandener Aufnahme beginnen Workshops u. die Hospitanzen mit den erfahrenen Kollegen. Nach ca. 1 Jahr ist man ausgebildeter ClownDoctor!
Die ClownDoctors Salzburg nehmen nur Bewerber auf, die bereits eine Clown- oder Schauspielausbildung haben!
Ausbildungen Öst.: Rote Nasen Clowndoctors Austria www.rotenasen.at

Dr. Bonifazius Blödl
Heimo Thiel

Dr. Edeltraud Quietschvergnügt
Tissi Georg

Dr. Loco
Eric Lebeau

Dr. Trude Triller
Andrea Ostertag

Dr. Schrammel
Michael Widmer

Dr. Tollpatsch
Linda Binderiene

Dr. Dussel
Erich Reiter

Dr. Kathi Strophe
Sascha Schett

Dr. Kicher
Sabine Aicher

Dr. Pimpifax
Barbara Asperger

Dr. Schluckauf
Franz Schneider
